
JBL-Blogs
Hilf mir zu wählenAlles über kabellose Kopfhörer
Mit einem kabellosen Kopfhörer entscheidest du dich für Freiheit. Ohne Kabel kannst du überall den hochwertigen Sound von JBL genießen.
Wie funktionieren kabellose Kopfhörer?
Mit kabellosen Kopfhörern musst du dich nie wieder um Kabel, Anschlüsse und Stecker kümmern. Du kannst stattdessen einfach per Bluetooth eine kabellose Verbindung zu deinem Smartphone herstellen und schon kann es losgehen. Der integrierte Akku in den Kopfhörern macht dabei einen stundenlangen Musikgenuss möglich. Darüber hinaus kannst du mit kabellosen Kopfhörern problemlos telefonieren oder andere Aufgaben erledigen. Kurzum: Mit der neuesten Bluetooth-Technologie verfügst du immer über die beste Verbindung!
Die Bedienung deines Kopfhörers
Kabellosigkeit bietet zahlreiche Vorteile. So kann der Abstand zwischen dem Ausgabegerät und deinen kabellosen Kopfhörern etwa bis zu fünfzehn Meter betragen, ohne dass die Verbindung abbricht. Dein Handy kannst du demnach einfach in deiner Tasche lassen und dennoch unterwegs Musik hören. Zuhause darf das Handy sogar in einem anderen Raum liegen: Bist du etwa in der Küche, kannst du die Musik aus dem Schlafzimmer problemlos über deine Kopfhörer empfangen.
Du fragst dich nun wahrscheinlich, wie du dann zwischen Songs wechseln sollst, wenn das Ausgabegerät sich nicht in der Nähe befindet. Hierfür gibt es eine einfache Lösung: Auf den Ohrmuscheln befinden sich Tasten, mit denen du alle wesentlichen Einstellungen bequem vornehmen kannst, ohne dein Handy holen zu müssen. Du kannst so nicht nur zwischen Songs wechseln, sondern auch die Lautstärke regulieren oder die Geräuschunterdrückung aktivieren.
Sogar In-Ear-Kopfhörer verfügen über diese Tasten. In diesem Falle befinden sie sich auf dem Kabel, das die beiden Ohrstöpsel miteinander verbindet. Handelt es sich um echte Wireless In Ear Kopfhörer, die ohne Verbindungskabel auskommen, befinden sich die Tasten auf den Hörern selbst. Bluetooth-Kopfhörer verfügen darüber hinaus auch über ein integriertes Mikrofon, sodass es möglich ist, mit ihnen zu telefonieren.
Nicht nur über den Kopfhörer selbst, sondern auch über die JBL-Headphone-App kannst du Einstellungen vornehmen. Geräuschunterdrückung, AmbiantAware und TalkThru lassen sich dort etwa aktivieren. Darüber hinaus ist es per App möglich, den Sound an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. So finden sich dort etwa EQ-Einstellungen für Jazz, Vocals oder besonders betonten Bass.
Arten von Wireless Kopfhörern
Es gibt drei Arten von kabellosen Bluetooth-Kopfhörern: On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer sowie In Ear Kopfhörer in kabelloser Form. Alle Varianten sind dabei auch als Sportkopfhörer erhältlich.
Kabellose On- und Over-Ear-Kopfhörer
Over-Ear-Kopfhörer umschließen das Ohr vollständig, sodass du ganz in die Klangwelt eintauchen kannst. Darüber hinaus punkten die Over-Ear-Kopfhörer von JBL damit, dass sie besonders komfortabel sind. Mit weichen Ohrkissen und einem Band, das nicht drückt, sitzen sie wie angegossen auf deinem Kopf, ohne je Schwierigkeiten zu bereiten. Außerdem lassen sich die meisten Over-Ear-Kopfhörer zusammenklappen, sodass sie problemlos mitgenommen werden können.
Das gilt übrigens auch für den Großteil der On-Ear-Kopfhörer, die darüber hinaus mit ihrem geringen Gewicht und ihrem kompakten Aufbau überzeugen. Sie passen damit in jede Jackentasche und lassen sich entsprechend leicht mitnehmen und unterwegs einsetzen. On-Ear-Kopfhörer umschließen die Ohren dabei nicht, sondern sitzen komfortabel auf den Ohrmuscheln.
Kabellose In-Ear-Kopfhörer
Wireless In Ear Kopfhörer lassen sich in zwei verschiedene Typen unterteilen. Es gibt kabellose In-Ear-Kopfhörer, bei denen die beiden Hörer mit einem Kabel oder Nackenband verbunden sind, und solche, die völlig ohne Kabel auskommen und unabhängig voneinander angesteuert werden können. Die letztgenannte Version wird auch als True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer bezeichnet.
Dank ihres sehr kompakten Formats sind kabellose In-Ear-Kopfhörer bestens für den Einsatz unterwegs geeignet. Dabei sind sie trotz ihrer geringen Größe robust genug, um einige Jahre durchhalten zu können. Aufgeladen werden sie in einem Lade-Case, das sie innerhalb von fünfzehn Minuten mit ausreichend Energie für mehrstündige Musikwiedergabe versorgt. Der dabei produzierte Ton ist bei In-Ear-Hörern qualitativ sehr hochwertig.
Wer gern Sport treibt, schwitzt dabei häufig, weshalb die In-Ear-Kopfhörer neben all ihren anderen Qualitäten auch wasserfest sein sollten – was auch im Regen praktisch ist. Falls das für dich wichtig ist, solltest du dich für Sport-Ohrhörer entscheiden!
Noise-Cancelling-Kopfhörer
Um den Musikgenuss ohne Störung durch äußeren Lärm zu ermöglichen, wurde eine Technologie entwickelt, die als Noise-Cancelling der Geräuschunterdrückung bekannt ist. Es handelt sich dabei um eine aktive Geräuschunterdrückung, bei der mithilfe eines Mikrofons Umgebungsgeräusche aufgezeichnet und analysiert werden, um in der Folge Gegengeräusche produzieren zu können. Diese Gegengeräusche werden derart auf die aufgezeichneten Umgebungsgeräusche abgestimmt, dass sie eine Neutralisierung der Schallwellen erreichen. Das führt dazu, dass kein störender Lärm mehr wahrgenommen werden kann. Nützlich ist das vor allem, wenn die Kopfhörer im Zug oder im Flugzeug verwendet werden sollen, wo die Lärmbelastung in der Umgebung meist relativ hoch ist.
Letztlich wird es so möglich, den herausragenden JBL-Sound völlig ungestört zu genießen und ganz in die Musik einzutauchen. JBL bietet daher einige Over-Ear-Noise-Cancelling-Kopfhörer JBL TUNE 750BTNC sowie einen On-Ear-Kopfhörer JBL TUNE 600BTNC und einen In-Ear-Kopfhörer JBL Live Pro+ TWS mit Noise-Cancelling-Funktion an.
Kabellose Kopfhörer kaufen
Für welchen Wireless-Kopfhörer entscheidest du dich? Willst du lieber die maximale Bewegungsfreiheit, die kabellose In-Ear-Hörer bieten oder ist dir der Komfort von einklappbaren On-Ear-Kopfhörern lieber? Entscheidest du dich für die absolute Ruhe, die Noise-Cancelling-Hörer bieten?
Verwandte Produkte
More from JBL
which is the best gaming headset for you?
Our five tips
holiday season: our 5 headphone tips
am Black Friday!
to clean your earphones?
Connect+ or PartyBoost?
what to look for
Find out what suits you best
pour les fêtes
what's the difference and which is better?